1. Einfache Buchungen |
Soll - Buchung |
Haben - Buchung |
|
|
|
|
|
|
1.1 Erfolgsunwirksame Buchungen
|
|

|
Barabhebung von der Bank |
1600 Kasse |
1800 Bank |
Bareinzahlung bei der Bank |
1800 Bank |
1600 Kasse |
Kunde zahlt Rechnung durch Banküberweisung |
1800 Bank |
1200 Forderungen L+L
|
Wir zahlen Lieferer-Rechnung durch die Bank |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
1800 Bank |
Kunde gibt Scheck zum Ausgleich einer Rechnung |
1550 Schecks |
1200 Forderungen L+L
|
Scheck wird bei unserer Bank gutgeschrieben |
1800 Bank |
1550 Schecks |
Wir geben Lieferer einen Scheck für eine Rechnung |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
1550 Schecks |
Unser Bankkonto wird für unseren Scheck belastet |
1550 Schecks |
1800 Bank |
Wir nehmen einen Kredit bei der Bank für 6 Monate auf |
1800 Bank |
3150 kurzfristige Bankschulden |
Wir nehmen ein Darlehen bei der Bank für 5 Jahre auf |
1800 Bank |
3560 langfristige Bankschulden |
Aufnahme eines neuen Darlehens für 5 Jahre für einen
bisherigen Kredit für 6 Monate |
3150 kurzfristige Bankschulden |
3560 langfristige Bankschulden |
Rückzahlung eines Kredits mit 1 Jahr Laufzeit an die
Bank |
3150 kurzfristige Bankschulden |
1800 Bank |
Rückzahlung eines Darlehens für 5 Jahre an die Bank |
3560 langfristige Bankschulden |
1800 Bank |
|
|
|
1.2 Erfolgswirksame Buchungen
|
|

|
Wir kaufen Briefmarken bar |
6800 Porto |
1600 Kasse |
Wir zahlen Löhne bar |
6010 Löhne |
1600 Kasse |
Wir zahlen Gehälter bar |
6020 Gehälter |
1600 Kasse |
Zinsgutschrift bei unserer Bank |
1800 Bank |
7100 Zinserträge |
Zinsbelastung auf unserem Bankkonto |
7300 Zinsaufwand |
1800 Bank |
Wir zahlen KFZ-Steuer eines Firmen-PKW durch Bank |
7685 KFZ-Steuer |
1800 Bank |
Wir zahlen die Grundsteuer durch die Bank |
7680 Grundsteuer |
1800 Bank |
Wir zahlen Gewerbesteuer durch die Bank |
7610 Gewerbesteuer |
1800 Bank |
Abschreibungen auf Maschinen |
6220 Abschreib. Sachanlagen |
0400 Maschinen |
Abschreibung auf einen Firmen-PKW |
6220 Abschreib. Sachanlagen |
0520 Fuhrpark |
Abschreibung auf ein Firmen-Gebäude |
6220 Abschreib. Sachanlagen |
0240 Betriebsgebäude |
Abschreibung auf Geringwertige Wirtschaftsgüter |
6264 Abschreib. Sammelposten (GWG) |
0675 Sammelposten (GWG)
|
Wir zahlen die Feuerversicherung durch die Bank |
6400 Versicherungen |
1800 Bank |
|
|

|
1.3
Buchungen mit privaten Vorgängen
|
|
|
Unternehmer legt Geld in die Kasse ein |
1600 Kasse |
2180 Privateinlagen |
Unternehmer entnimmt Geld aus der Kasse für private
Zwecke |
2100 Privatentnahmen |
1600 Kasse |
|
|
|
|
|
|
2. Einkauf und Verkauf |
Soll - Buchung |
Haben - Buchung |
|
|
|
|
|
|
2.1 Einkauf von Stoffen und Waren
|
|

|
Einkauf von Rohstoffen auf Ziel |
5100 Aufwand Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Einkauf von Rohstoffen zuzüglich Fracht und Verpackung
auf Ziel |
5100 Aufwand Rohstoffe
5800 Bezugskosten Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Einkauf von Hilfsstoffen auf Ziel |
5100 (5110) Aufwand Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Einkauf von Hilfsstoffen zuzüglich Fracht/Verpackung auf
Ziel |
5100 (5110) Aufwand Hilfsstoffe
5801 Bezugskosten Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Einkauf von Handelswaren auf Ziel |
5200 Aufwand Handelswaren
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Einkauf von Handelswaren zuzüglich Fracht und Verpackung auf
Ziel |
5200 Aufwand Handelswaren
5800 (5805) Bezugskosten HW
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten |
Einkauf von Betriebsstoffen auf Ziel |
5100 (5120) Aufwand Betriebsstoffe
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Eingangsrechnung über Frachtkosten inkl. Umsatzsteuer für
Rohstoffe |
5800 Bezugskosten Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Eingangsrechnung über Frachtkosten inkl. Umsatzsteuer für
Hilfsstoffe |
5800 (5801) Bezugskosten Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Eingangsrechnung über Frachtkosten inkl. Umsatzsteuer für
Handelswaren |
5800 (5805) Bezugskosten HW
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
|
|
|
|
|
|
2.2 Bestandsveränderungen
|
|

|
2.2.1 Minderbestände (=Aufwand) |
|
|
Endbestand<Anfangsbestand |
|
|
2.2.1.1 Minderbestände bei Stoffen und
Waren |
"Stoff-Aufwandskonto" |
"Stoff-Bestandskonto" |
Minderbestand lt. Inventur bei Rohstoffen |
5100 Aufwand Rohstoffe |
1000 Rohstoffe |
Minderbestand lt. Inventur bei Hilfsstoffen |
5100 (5110) Aufwand Hilfsstoffe |
1000 (1010) Hilfsstoffe |
Minderbestand lt. Inventur bei Betriebsstoffen |
5100 (5120) Aufwand Betriebsstoffe |
1000 (1020) Betriebsstoffe |
Minderbestand lt. Inventur bei Handelswaren |
5200 Aufwand Handelswaren |
1140 Handelswaren |
|
|
|
2.2.1.2 Minderbestände bei
Erzeugnissen |
"Erfolgskonto BV" |
"Erzeugnis-Bestandskonto" |
Minderbestand lt. Inventur bei Unfertigen Erzeugnissen |
4800 Bestandsveränderungen |
1050 Unfertige Erzeugnisse |
Minderbestand lt. Inventur bei Fertigerzeugnissen |
4800 Bestandsveränderungen |
1100 Fertigerzeugnisse |
|
|
|
2.2.2
Mehrbestände (=Ertrag) |
|

|
Endbestand>Anfangsbestand |
|
|
2.2.2.1 Mehrbestände bei Stoffen und
Waren |
"Stoff-Bestandskonto" |
"Stoff-Aufwandskonto" |
Mehrbestand lt. Inventur bei Rohstoffen |
1000 Rohstoffe |
5100 Aufwand Rohstoffe |
Mehrbestand lt. Inventur bei Hilfsstoffen |
1000 (1010) Hilfsstoffe |
5100 (5110) Aufwand Hilfsstoffe |
Mehrbestand lt. Inventur bei Betriebsstoffen |
1000 (1020) Betriebsstoffe |
5100 (5120) Aufwand Betriebsstoffe |
Mehrbestand lt. Inventur bei Handelswaren |
1140 Handelswaren |
5200 Aufwand Handelswaren |
. |
|
|
2.2.2.2 Mehrbestände bei
Erzeugnissen |
"Erzeugnis-Bestandskonto" |
"Erfolgskonto BV" |
Mehrbestand lt. Inventur bei Unfertigen Erzeugnissen |
1050 Unfertige Erzeugnisse |
4800 Bestandsveränderungen |
Mehrbestand lt. Inventur bei Fertigen Erzeugnissen |
1100 Fertigerzeugnisse |
4800 Bestandsveränderungen |
|
|
|
|
|
|
2.3 Nachlässe und Rücksendungen beim
Einkauf |
|

|
|
|
|
Nachlass (Mängelrüge/Bonus) für Rohstoffe des Lieferers |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5700 Nachlass Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
Nachlass (Mängelrüge/Bonus) für Hilfsstoffe vom Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5700 (5701) Nachlass Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
Nachlass (Mängelrüge/Bonus) für Handelswaren vom
Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5700 (5705) Nachlass Handelswaren
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Rohstoffen an den Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5100 Aufwand Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Hilfsstoffen an den Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5100 (5110) Aufwand Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Handelswaren an den Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5200 Aufwand Handelswaren
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Verpackung für Rohstoffe an Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5800 Bezugskosten Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Verpackung für Hilfsstoffe an Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5800 (5801) Bezugskosten Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Verpackung für Handelswaren an Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5800 (5805) Bezugskosten HW
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Rohstoffen und berechneter Verpackung an den
Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5100 Aufwand Rohstoffe
5800 Bezugskosten Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Hilfsstoffen und berechneter Verpackung an den
Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5100 (5110) Aufwand Hilfsstoffe
5800 (5801) Bezugskosten Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
Rücksendung von Handelswaren und berechneter Verpackung an den
Lieferer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5200 Aufwand Handelswaren
5800 (5805) Bezugskosten HW
1400 Vorsteuer |
|
|
|
|
|
|
2.4 Zahlungen beim Einkauf |
|

|
Zahlung der bereits gebuchten Rechnung für Rohstoffe / Fremdbauteile
/ Hilfsstoffe / Betriebsstoffe / Handelswaren durch Banküberweisung |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
1800 Bank |
Sofortige Barzahlung der Rechnung/Bon/Quittung beim Kauf
Rohstoffen |
5100 Aufwand Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Sofortige Barzahlung der Rechnung/Bon/Quittung beim Kauf von
Hilfsstoffen |
5100 (5110) Aufwand Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Sofortige Barzahlung der Rechnung/Bon/Quittung für
Betriebsstoffe |
5100 (5120) Aufwand Betriebsstoffe
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Sofortige Barzahlung der Rechnung/Bon/Quittung für
Handelswaren |
5200 Aufwand Handelswaren
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Sofortige Zahlung der Rechnung für Rohstoffe abzüglich Nachlass
(Skonto / Sofort-Rabatt) in bar beim Kauf |
5100 Aufwand Rohstoffe
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Sofortige Zahlung der Rechnung für Hilfsstoffe abzüglich Nachlass
(Skonto / Sofort-Rabatt) in bar beim Kauf |
5100 (5110) Aufwand Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Sofortige Zahlung der Rechnung für Betriebsstoffe abzüglich Nachlass
(Skonto / Sofort-Rabatt) in bar beim Kauf |
5100 (5120) Aufwand Betriebsstoffe
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Sofortige Zahlung der Rechnung für Handelswaren abzüglich Nachlass
(Skonto / Sofort-Rabatt) in bar beim Kauf |
5200 Aufwand Handelswaren
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Zahlung der gebuchten Rechnung für Rohstoffe unter Abzug von Skonto
durch die Bank |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5700 Nachlass Rohstoffe
1400 Vorsteuer
1800 Bank |
Zahlung der gebuchten Rechnung für Hilfsstoffe unter Abzug von
Skonto durch die Bank |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5700 (5701) Nachlass Hilfsstoffe
1400 Vorsteuer
1800 Bank |
Zahlung der gebuchten Rechnung für Betriebsstoffe unter Abzug von
Skonto durch die Bank |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5700 (5702) Nachlass Betriebsstoffe
1400 Vorsteuer
1800 Bank |
Zahlung der gebuchten Rechnung für Handelswaren unter Abzug von
Skonto durch die Bank |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
5700 (5705) Nachlass Handelswaren
1400 Vorsteuer
1800 Bank |
|
|
|
|
|
|
2.5 Verkauf von Erzeugnissen und
Waren |
|

|
Verkauf von Fertigerzeugnissen inkl. Umsatzsteuer auf
Ziel |
1200 Forderungen L+L
|
4000 Umsatzerlöse für
Fertigerzeugnisse
3800 Umsatzsteuer |
Verkauf von Fertigerzeugnissen mit berechneter Verpackung inklusive
Umsatzsteuer auf Ziel |
1200 Forderungen L+L
|
4000 Umsatzerlöse für
Fertigerzeugnisse
3800 Umsatzsteuer |
Verkauf von (Handels-)Waren inkl. Umsatzsteuer auf Ziel |
1200 Forderungen L+L
|
4010 Umsatzerlöse für
Handelswaren
3800 Umsatzsteuer |
Verkauf von (Handels-)Waren mit berechneter Verpackung inkl.
Umsatzsteuer auf Ziel |
1200 Forderungen L+L
|
4010 Umsatzerlöse für
Handelswaren
3800 Umsatzsteuer |
Eingangsrechnung für Frachtkosten inkl. Umsatzsteuer beim Verkauf
von Erzeugnissen/Waren |
6740 Ausgangsfrachten
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Nachträglicher Nachlass für gelieferte Fertigerzeugnisse aufgrund
einer Mängelrüge |
4700 Erlösberichtigung für
Fertigerzeugnisse
3800 Mehrwertsteuer |
1200 Forderungen L+L
|
Nachträglicher Nachlass für gelieferte Handelswaren aufgrund einer
Mängelrüge |
4710 Erlösberichtigung für
Handelswaren
3800 Mehrwertsteuer |
1200 Forderungen L+L
|
Rücksendung des Kunden von berechneten Fertigerzeugnissen inklusive
Umsatzsteuer |
4000 Umsatzerlöse für
Fertigerzeugnisse
3800 Umsatzsteuer |
1200 Forderungen L+L
|
Rücksendung des Kunden von berechneten Handelswaren inklusive
Umsatzsteuer |
4010 Umsatzerlöse für
Handelswaren
3800 Umsatzsteuer |
1200 Forderungen L+L
|
|
|

|
2.6 Zahlungen beim Verkauf |
|
|
Zahlung des Kunden der Rechnung für Fertigerzeugnisse abzüglich
Skonto durch die Bank |
1800 Bank
4700 Erlösberichtigung für
Fertigerzeugnisse
3800 Umsatzsteuer |
1200 Forderungen L+L
|
Zahlung des Kunden der Rechnung für Handelswaren abzüglich Skonto
durch die Bank |
1800 Bank
4710 Erlösberichtigung für
Handelswaren
3800 Umsatzsteuer |
1200 Forderungen L+L
|
|
|
|
|
|
|
5.
Anlagen-Buchungen |
Soll - Buchung |
Haben - Buchung |
|
|
|
|
|

|
5.1 Sachanlagen-Buchungen
|
|
|
5.1.1 Kauf
von Sachanlagen |
|
|
Zieleinkauf eines Telefaxes für 400,- € zuzüglich
Umsatzsteuer |
0675 Sammelposten (GWG) 1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Kauf einer Maschine plus Frachtkosten und
Umsatzsteuer auf Ziel über 5.950,- € brutto |
0400 Maschinen
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Wir bezahlen eine auf Ziel gekaufte Fertigungsmaschine abzüglich
Skonto durch die Bank |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
0400 Maschinen
1400 Vorsteuer
1800 Bank |
Barkauf einer Rechenmaschine für 120,00 EUR (netto) zuzüglich
Umsatzsteuer |
6815 Büromaterial
1400 Vorsteuer |
1600 Kasse |
Eingangsrechnung über Montagekosten zuzüglich Umsatzsteuer für eine
Fertigungsmaschine |
0400 Anlagen und Maschinen
2500 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Kauf eines PKW zuzüglich Überführungskosten und Umsatzsteuer auf
Ziel |
0520 Fuhrpark
1400 Vorsteuer |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
Bezahlung eines auf Ziel gekauften PKW unter Abzug von Skonto durch
die Bank |
3300 Verbindlichkeiten L+L
|
0520 Fuhrpark
1400 Vorsteuer
1800 Bank |
Bezahlung eines freistehenden Grundstücks zuzüglich Maklerkosten
durch die Bank |
0215 Unbebaute Grundstücke |
1800 Bank |
Zahlung der Grunderwerbssteuer für ein Bürogebäude mit
Grundstücksanteil durch die Bank |
0235 Bebaute Grundstücke
0240 Betriebsgebäude |
1800 Bank |
|
|
|
. |
|
|
5.1.2 Abschreibung auf Sachanlagen
|
|

|
Abschreibung auf ein Bürogebäude |
6220 Abschreibung auf
Sachanlagen |
0240 Betriebsgebäude |
Abschreibung auf Maschinen |
6220 Abschreibung auf
Sachanlagen |
0400 Anlagen und Maschinen |
Abschreibung auf PKW und LKW |
6220 Abschreibung auf
Sachanlagen |
0520 Fuhrpark |
Abschreibung in Höhe von 20% auf
den Sammelposten für GWG |
6264 Abschreibung
Sammelposten |
0675 Sammelposten (GWG)
|
|
|
|
5.1.3 Verkauf von Sachanlagen
|
|

|
Verkauf einer gebrauchten Maschinen zuzüglich
Umsatzsteuer zum Buchwert auf Ziel |
1200 Forderungen aus L+L (mit Brutto-VP)
-------------------------------
4855 Anlageabgang Restbuch-
wert bei Buchgewinn
|
4845 Erlöse Abgang AV
bei Buchgewinn
3800 Umsatzsteuer
-------------------------------
0400 Maschinen (=Buchwert)
|
Verkauf einer gebrauchten Maschinen zuzüglich
Umsatzsteuer über Buchwert auf Ziel |
1200 Forderungen aus L+L
(mit Brutto-VP)
-------------------------------
4855 Anlageabgang Restbuch-
wert bei Buchgewinn
|
4845 Erlöse Abgang AV
bei Buchgewinn
3800 Umsatzsteuer
------------------------------- 0400
Maschinen (=Buchwert)
|
Verkauf einer gebrauchten Maschinen zuzüglich
Umsatzsteuer unter Buchwert auf Ziel |
1200 Forderungen aus L+L
(mit
Brutto-VP)
-------------------------------
6895 Anlageabgang Restbuch-
wert bei Buchverlust
|
6885 Anlageabgang AV
bei Buchverlust
3800 Umsatzsteuer
-------------------------------
0400 Maschinen (=Buchwert)
|
|
|
|
5.2 Finanzanlagen-Buchungen
|
|

|
Kauf von 100 AZ-Aktien zum Kurs von 200,- pro Stück
zuzüglich Provision und Spesen über die Bank |
1510 Wertpapiere des UV |
1800 Bank |
|
|
|
Verkauf von AZ-Aktien zum Kurs von 300,- pro Stück abzüglich
Courtage und Spesen, ... |
|
|
a) wobei der Kurs beim Einkauf 200,- pro Stück betrug |
1800 Bank |
1510 Wertpapiere des UV
4905 Erträge aus Abgang
Wertpapiere des UV |
b) wobei der Kurs beim Einkauf 100,- pro Stück betrug |
1800 Bank
6905 Verluste Abgang
Wertpapiere des UV |
1510 Wertpapiere des UV |
|
|
|
|
|
|
6. Forderungs-Buchungen |
Soll - Buchung |
Haben - Buchung |
|
|
|
|
|

|
6.1 Forderungen allgemein
|
|
|
Ein Kunde gerät erheblich in Zahlungsverzug |
1240 Zweifelhafte Forderungen |
1200 Forderungen L+L
|
Wir belasten Kunden mit Verzugszinsen und Spesen zuzüglich
Umsatzsteuer |
1200 Forderungen L+L
(1240 Zweifelhafte Forderungen)
|
7100 Zins-/zinsänliche Erträge
3800 Umsatzsteuer |
|
|
|
6.2 Forderungen bei Insolvenzverfahren mit
EWB
|
|
|
Über die Forderung unseres Kunden wird das Insolvenzverfahren
eröffnet |
1240 Zweifelhafte Forderungen |
1200 Forderungen L+L
|
Der Insolvenzverwalter teilt mit, dass mit einer Konkursqote
von 50% gerechnet wird |
6930 Forderungsverluste |
1246 Einzelwertberichtigung |
|
|
|
Nach Abschluss des Konkursverfahrens wird 60% unserer Forderung,
wofür eine Einzelwertberichtigung von 50% gebildet worden ist, auf unsere Bank
überwiesen |
|
|
a) Buchung des Geldeingangs |
1800 Bank |
1240 Zweifelhafte Forderungen |
b) Abschreibung des Forderungsausfalls |
6930 Forderungsverluste
3800 Umsatzsteuer |
1240 Zweifelhafte Forderungen |
c) Auflösung der Einzelwertberichtigung |
1246 Einzelwertberichtigung |
4923 Erträge aus EWB |
|
|
|
6.3 Uneinbringlichkeit und Aufleben
abgeschriebener Forderungen
|
|

|
Eine zweifelhafte Forderung wird definitiv
uneinbringlich |
6930 Forderungsverluste
3800 Umsatzsteuer
|
1240 Zweifelhafte Forderungen |
Bankgutschrift bezüglich einer bereits voll abgeschriebenen
Forderung |
1800 Bank |
4925 Erträge aus abgeschrie-
benen Forderungen
3800 Umsatzsteuer |
|
|
|
|
|
|
6.4
Pauschalwertberichtigungen(PWB)
|
|

|
Am Jahresende wird erstmals eine Pauschalwertberichtigung
gebildet |
6920 Einstellung in PWB |
1248 Pauschalwertberichtigung |
|
|
|
Am Jahresende wird eine Pauschalwertberichtigung
über 50.000,- gebildet, wobei in Vorjahr bereits eine
Pauschalwertberichtigung gebildet war über: ... |
|
|
a) 55.000,- (=Heraufsetzung) |
6920 Einstellung in PWB |
1248 Pauschalwertberichtigung |
b) 40.000,- (= Herabsetzung) |
1248 Pauschalwertberichtung |
4920 Erträge aus PWB |
|
|
|
|
|
|
7. Periodenrichtiger Erfolg |
Soll - Buchung |
Haben - Buchung |
|
|
|
|
|

|
7.1 Aktive und Passive
Rechnungsabgrenzung
(Zahlung im alten Jahr = im voraus) |
|
|
7.1.1 Aktive Rechnungsabgrenzung (=
wir zahlen)
|
|
|
Am 01.10. .. zahlen wir die KFZ-Steuer für 1 Jahr im voraus durch
die Bank ... |
|
|
a) Buchung am 01.10. .. (altes Jahr) |
7685 KFZ-Steuer |
1800 Bank |
b) Buchung am 31.12. .. (Bilanzstichtag) |
1900 Aktive Rechnungs-
abgrenzung
|
7685 KFZ-Steuer (9/12) |
c) Buchung per 02.01. .. (neues Jahr) |
7685 KFZ-Steuer (9/12) |
1900 Aktive Rechnungs-
abgrenzung
|
|
|
|
7.1.2 Passive Rechnungsabgrenzung
(=Kunde zahlt)
|
|
|
Am 01.12. .. erhalten wir Miete für 3 Monate in voraus durch
Postbank ... |
|
|
a) Buchung am 01.12. .. (altes Jahr) |
1700 Postbank |
4860 Grundstückserträge
3800 Umsatzsteuer |
b) Buchung am 31.12. .. (Bilanzstichtag) |
4860 Grundstückserträge (2/3) |
3900 Passive
Rechnungsabgrenzung |
c) Buchung per 02.01. .. (neues Jahr) |
3900 Passive Rechnungs-
abgrenzung |
4860 Grundstückserträge |
|
|
|
7.2. Sonstige Forderungen und
Verbindlichkeiten
......(Zahlung im neuen Jahr = im
nachhinein) |
|
|
7.2.1
Sonstige Forderungen (= Kunde zahlt)
|
|

|
Die 1/4 jährliche Miete für Dezember bis Februar steht am
Jahresende aus ... |
|
|
a) Buchung per 31.12. .. (Bilanzstichtag) |
1300 Sonstige Forderungen |
4860 Grundstückserträge
3800 Umsatzsteuer |
b) Buchung bei Bankgutschrift (neues Jahr) |
1800 Bank |
1300 Sonstige Forderungen
4860 Grundstückserträge
3800 Umsatzsteuer
|
|
|
|
|
|
|
7.2.2 Sonstige Verbindlichkeiten (= wir
zahlen)
|
|

|
Laut Vertrag zahlen wir nachträglich Schuldzinsen für ein halbes
Jahr am 31.03... |
|
|
a) Buchung per 31.12. .. (Bilanzstichtag) |
7300 Zinsaufwendungen (3/6) |
3500 Sonstige Verbindlichkeiten |
b) Buchung bei Banklastschrift (neues Jahr) |
7300 Zinsaufwendungen (3/6)
3500 Sonst. Verbindlichkeiten |
1800 Bank |
|
|
|
|
|
|
9. Eröffnung und Abschluss |
Soll - Buchung |
Haben - Buchung |
|
|
|
|
|
|
9.1 Eröffnung von Bestandskonten
|
|
|
9.1.1 Eröffnung von Aktivkonten |
|

|
Eröffnung des Kontos Unbebaute Grundstücke |
0215 Unbebaute Grundstücke |
9000 Eröffnungsbilanzkonto |
Eröffnung des Kontos Rohstoffe |
1000 Rohstoffe |
9000 Eröffnungsbilanzkonto |
Eröffnung des Kontos Bank |
1800 Bank |
9000 Eröffnungsbilanzkonto |
Allgemein: "Eröffnung eines Aktivkontos" |
.... "Aktivkonto" |
9000 Eröffnungsbilanzkonto |
|
|
|
9.1.2 Eröffnung von Passivkonten |
|
|
Eröffnung des Kontos Eigenkapital |
9000 Eröffnungsbilanzkonto |
2000 Eigenkapital |
Eröffnung des Kontos 3300 Verbindlichkeiten aus L+L |
9000 Eröffnungsbilanzkonto |
3300 Verbindlichkeiten L+L |
Eröffnung des Kontos 4500 Schuldwechsel |
9000 Eröffnungsbilanzkonto |
3350 Schuldwechsel |
Allgemein: "Eröffnung eines Passivkontos" |
9000 Eröffnungsbilanzkonto |
.... "Passivkonto" |
|
|
|
|
|
|
9.2 Abschluss von Bestandskonten
|
|
|
9.2.1 Abschluss von Aktivkonten |
|

|
Abschluss des Kontos 0215 Unbebaute Grundstücke |
9100 Schlussbilanzkonto |
0215 Unbebaute Grundstücke |
Abschluss des Kontos Forderungen aus L+L |
9100 Schlussbilanzkonto |
1200 Forderungen L+L |
Abschluss des Kontos Rohstoffe |
9100 Schlussbilanzkonto |
1000 Rohstoffe |
Allgemein: "Abschluss eines Aktivkontos" |
9100 Schlussbilanzkonto |
.... "Aktivkonto" |
|
|
|
|
|
|
9.2.2 Abschluss von Passivkonten |
|
|
Abschluss des Kontos Eigenkapital |
2000 Eigenkapital |
9100 Schlussbilanzkonto |
Abschluss des Kontos Sonstige Rückstellungen |
3070 Sonst. Rückstellungen |
9100 Schlussbilanzkonto |
Abschluss des Kontos Passive Rechnungsabgrenzung |
3900 Pass. Rechnungsabgrenz. |
9100 Schlussbilanzkonto |
Allgemein: "Abschluss eines Passivkontos" |
.... "Passivkonto" |
9100 Schlussbilanzkonto |
|
|
|
. |
|
|
9.3. Abschlussbuchungen zur
Umsatzsteuer |
|

|
Abschluss des Kontos Vorsteuer
(Habensaldo von Vorsteuer> Sollsaldo von Umsatzsteuer) |
3800 Umsatzsteuer |
1400 Vorsteuer |
Abführung der Umsatzsteuerzahllast durch die Bank |
3800 Umsatzsteuer |
1800 Bank |
Abschluss des Kontos Umsatzsteuer |
3800 Umsatzsteuer |
9100 Schlussbilanzkonto |
|
|
|
|
|
|
9.8 Abschluss des Kontos Eigenkapital |
2000 Eigenkapital |
9100
Schlussbilanzkonto |
|
|
|
|